Wenn es Sommer wird in Strünkede …
In Strünkede beginnt der Sommer immer im Mai. Und dies bereits seit über zehn Jahren. Denn traditionell an Christi Himmelfahrt hebt sich rund um das barocke Wasserschloss der Vorhang für den...
View ArticleGospel-Projekt-Ruhr: Dritter unter den beliebtesten Chören in NRW
Gospel-Projekt Ruhr wurde in den Herner Flottmann-Hallen Dritter im Finale des WDR-Chorwettbewerbs “Singen macht glücklich”. 36.000 Hörer und Zuschauer hatten abgestimmt: Die Mehrheit (satte 60...
View ArticleStrünkeder Sommer bietet wieder zahlreiche Veranstaltungen
Das Kultuprogramm der Stadt Herne gehört inzwischen zur Jahreszeit wie Eis im Hörnchen, Sonnencreme und Biergarten. @import...
View ArticleWanner Mondnächte drei Tage lang mit viel Musik und Unterhaltung
Bereits zum 13. Mal laden die “Wanner Mondnächte” zum Feiern ein. Die mehrtägige Veranstaltung (5. bis 7. Juni) von Stadtmarketing Herne auf dem Platz “Am Buschmannshof” hat sich erfolgreich etabliert....
View ArticleKulturfestival mit 40 Einzelveranstaltungen
Seine beeindruckende kulturelle Vielfalt zeigt Herne beim Kulturfestival am Samstag und Sonntag, 13. und 14. Juni. Mit einem großen zweitägigen Fest für die ganze Familie feiert nicht nur der...
View ArticleSchultheaterfestival feierte Premiere
Das Schultheaterfestival feiert Premiere. In der “Aula” der Realschule Crange führten Schüler aus den Klassen 6 bis 8 des Gymnasiums Wanne am Nachmittag das Musical “The Jungle Book” in englischer...
View ArticleTradition trifft Rock
Es ist wieder soweit: Am Samstag, 18. Juli, um 18.30 Uhr, können die Herner im Rahmen des “Strünkeder Sommers” Folk und Rock im Schlosshof genießen. Wie in den vergangen Jahren tritt neben dem...
View ArticleGarde der „neuen Wilden“
VoXXclub, das sind fünf Männer, deren Bandnamen nicht gleich jedem geläufig ist. Hört man aber „Rock mi“, einen ihrer ersten großen Hits, dann ist schnell klar: Die Jungs sind doch nicht so unbekannt....
View ArticleOffspace – versteckt und doch offen
Im hintersten Winkel eines kleinen unübersichtlichen Gewerbeareals am Ende der Werderstraße ist Industriekultur zu entdecken. Eine kulturinteressierte Künstlergemeinschaft hat sich in einer...
View ArticleDie Aula in Crange – eine Bühne für den Stadtteil
An der Realschule Crange gibt es eine Aula, die mit sehr viel Aufwand und Technik in eine modern aufgestellte Stadtteilbühne umgestaltet wurde. Was genau das heißt und was dort passiert erfährt inszene...
View ArticleNightlight-Dinner und Open-Air Konzert: das City-Fest in Herne
Für viele Herner ist es nicht mehr wegzudenken: Das Nightlight-Dinner auf der Bahnhofstraße. Im Rahmen des zweitägigen City Festes können sich die Musik- und Freiluftfans auch wieder auf das Open-Air...
View ArticleMusikalisch und komödiantisch in die neue Spielzeit
Die Sommerpause ist vorbei und schon steht das neue Programm “Kultur im Zentrum”. Eine bunte Mischung aus klassischer Musik, Chorkonzerten, Komödien und einem tollen Programm für die jungen...
View ArticleMärchen mit Musik am Europaplatz
Was im Jahr 2009 mit dem Wunsch nach einer Restaurierung der Kirchenorgel begann, ist für die Kreuzkirchengemeinde in Herne-Mitte inzwischen zu einem echten Markenzeichen geworden: Zum nunmehr dritten...
View Article40. Tage Alter Musik in Herne widmet sich dem Kult
„Kult“ ist das Thema der diesjährigen Tage Alter Musik in Herne, die selbst längst Kultstatus erlangt haben. Das Kulturradio WDR 3 und die Stadt Herne feiern die Jubiläumsspielzeit des Festivals vom...
View ArticleKultkessel: Erfolgsprojekt geht weiter
Auf den Erfolg der Kultkessel Musik-Show wird aufgebaut. Das Programm geht in die zweite Runde und beginnt am Samstag, 19. September um 20 Uhr, in der Kulturbrauerei Hülsmann. Die erste Staffel mit...
View Article“Herbert”: junge Künstler aus Herne zeigen, was sie können
Um den 4. Herner Jugendkulturpreis “Herbert” bewerben sich am Samstag und Sonntag, 26. und 27. September, in den Flottmann-Hallen rund 60 junge Leute: mit Musik, Tanz, Theater, Poetry Slam, Bildern,...
View Article15-jähriger Saxophonist gewinnt den “Herbert!”
Der 4. “Herbert!” hat seine Sieger: Den Förderpreis in Höhe von 3.000 Euro erhielt Johannes Altemeier (15), der am Saxophon mit einer herausragenden Leistung überzeugte. Luca Hennig (18) glänzte mit...
View ArticleKultkessel brodelt in der 2. Runde
Die zweite Kultkessel-Staffel brodelt fröhlich weiter. Nach der erfolgreichen 1. Show im September folgt am Samstag, 17. Oktober, nun die 2. Runde der Musik-Show in der Kulturbrauerei Hülsmann...
View Article“Bruder Jakob” auf jedem Instrument
Einen Tag der offenen Tür veranstaltet die Städtische Musikschule, Gräffstraße 43, am Samstag, 7. November, zwischen 11 und 17 Uhr. “Zum ersten Mal präsentieren wir uns an einem Samstag”, sagt...
View ArticleSchäbbige Lieder aus sieben Jahrhunderten
Michael Voelkel spielt am Sonntag, 8. November, in der Reihe “Wort zum Montag” in der Kulturbrauerei Hülsmann um 19 Uhr auf. Getreu dem Motto, dass der Narr mehr bewirken kann als der Lehrer, weil er...
View Article