Quantcast
Channel: Musik – inHerne
Viewing all articles
Browse latest Browse all 164

Schultheaterfestival feierte Premiere

$
0
0

Das Schultheaterfestival feiert Premiere. In der “Aula” der Realschule Crange führten Schüler aus den Klassen 6 bis 8 des Gymnasiums Wanne am Nachmittag das Musical “The Jungle Book” in englischer Sprache auf. Schon am Vormittag hatte die Hiberniaschule, Klasse 8, mit der Aufführung “Peter Pan” viel Applaus erhalten.

Am Dienstag, 16. Juni, präsentiert die Realschule Sodingen, Klassen sechs bis zehn, das Musik-Tanz-Schauspiel “Die!! Und das Monsterhandy!”, während die Realschule Crange, Klassen neun und zehn, das Stück “Die Insel” auf die Bühne bringt.

+++++

Artikel vom 12. Juni 2015

Theaterstücke werden an vielen Herner Schulen seit Jahren mit viel Leidenschaft auf die Schulbühnen gebracht. Doch meistens werden die Produktionen nur schulintern gezeigt. Das ist nun  Vergangenheit: Das erste Herner Schultheaterfestival feiert am Montag und Dienstag, 15. und 16. Juni, Premiere.

Vier Herner Schulen mit mehr als 130 aktiven Schülern stehen auf der Bühne. Zudem nehmen sie an Workshops rund um die Jugendkultur teil. Die Hiberniaschule spielt „Peter Pan”, die Realschule Sodingen das Musik-Tanz-Schauspiel „Die!! Und das Monsterhandy”, das Gymnasium Wanne das Musical „The Jungle Book” in Englisch und die Realschule Crange das Stück „Die Insel”.

Organisiert wird das Schultheaterfestival vom Fachbereich Kultur und von der Schulleitung und dem Kollegium der Realschule Crange. Ausrichtungsort ist die Realschule Crange, die mit ihrer urbanen Bühne DIE AULA gute Bedingungen bereitstellt.

Als vor elf Jahren die Aula mit der Bühne saniert und mit einer feinen technischen Ausstattung versehen der Schule übergeben wurde, hatte Schulleiter Reiner Jorczyk eine Vision: „Schon damals schwirrte die Vorstellung in meinem Kopf: Hier muss mehr geschehen. Das wäre beste Stadtteilarbeit, die gut für die gesamte Stadt ist.” Gabriele Kloke vom städtischen Kulturbüro ließ sich von der Idee anstecken („Die Aula bietet alles!”) und schrieb im Februar alle Schulen an – mit dem bekannten Ergebnis.

„Für uns ist das ein Pilotprojekt”, sagt Kloke. „Die Stadt geht davon aus, dass im nächsten Jahr sich weitere Schulen melden, wenn sie von der erfolgreichen Premiere erfahren.” Der Schulleiter fügt hinzu: „Unser Ziel ist: eine Woche Schultheaterfestival!”

Der Eintritt ist frei. Interessierte Theaterbesucher sollten sich aber anmelden: Gabriele Kloke, FB Kultur, Stadt Herne, Mobil: 0171 977 04 12.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 164